Mit zunehmender Größe des Vermögens wächst die Bedeutung einer Planung der Rechtsnachfolge.
Die Situationen in Familien sind oft komplex. Um so mehr, wenn z.B. nationalitätsgemischte Ehen, internationale Kapitalanlagen (wie beispielsweise Immobilien im Ausland) oder Unternehmensbesitz eine Rolle spielen.
Oft sind sich Mandanten nicht der Tragweite bewusst, die die gesetzliche Erbfolge für sie bzw. ihre Hinterbliebenen haben wird, und dass die Regelungen nicht ihren eigenen Vorstellungen bezüglich der Verteilung des Vermögens entsprechen. Leider versäumen es viele Menschen, frühzeitig eine solide Grundlage zu schaffen. Mangelhafte oder fehlende Testamente, eine unzureichende finanzielle Versorgung der Angehörigen, Streit in der Familie und nicht zuletzt hohe Erbschaftsteuerzahlungen sind häufig die Folgen. Des Weiteren kann die Übertragung von Vermögen im Erbfall mit erheblichen steuerlichen Belastungen verbunden sein.
Mit einer entsprechenden Analyse werden wir Sie auf mögliche Problemsituationen im Zusammenhang mit dem Vermögensübergang aufmerksam machen und Ihnen innovative Gestaltungsmöglichkeiten zur Optimierung aufzeigen.
Die Beratung in konkreten rechtlichen und steuerlichen Themenkomplexen erfolgt in Zusammenarbeit mit darauf spezialisierten Rechtsanwälten und Steuerberatern oder auf Wunsch mit ihren bisherigen Beratern.