Die meisten Menschen glauben, finanzielle Angelegenheiten am besten selbst und ohne „komplizierte“ Planung regeln zu können.
Das Ergebnis: Finanzielle Entscheidungen werden mehr zufällig und ohne Abstimmung mit vorhandenen Maßnahmen, ohne konkrete Ausrichtung an Ihren Zielen und ohne Berücksichtigung von Marktentwicklungen getroffen. Mal hier eine Versicherung abschließen, mal dort überschüssige Liquidität anlegen, mal schnell ein vermeintlich interessantes Angebot eines redegewandten Beraters abschließen…. Das ist keine durchdachte Finanzplanung und führt dazu, dass die optimale Lösung verfehlt wird – oft sogar nicht wieder zu reparierende Fehler begangen werden. Und erst beim Zurückschauen erkennen wir die Tragweite unserer Entscheidungen.
Finanzplanung ist Lebensplanung! Ein Finanzplan soll Ihnen helfen, Ihre privaten Finanzen optimal nach Ihren finanziellen Lebenszielen auszurichten, die Sie uns im Rahmen eines persönlichen Gespräches geschildert haben.
Die Finanzplanung hat als ganzheitliche Beratungsdienstleistung den Anspruch, Ihre persönliche Vermögenssituation durch einen koordinierten Planungsprozess zu analysieren. Durch diese Betrachtungsweise werden Ihre finanziellen Anlagen auch im Hinblick auf die gegenseitige Wechselbeziehung zueinander untersucht. Eine Finanzplanung bezieht steuerliche und rechtliche Aspekte mit in die Ausfertigungen und Planungen ein. Steuerliche Auswirkungen einzelner Anlagen und Investitionen werden in den Planungsprozess mit eingeschlossen.